Direkt zum Hauptbereich

Kochen mit dem Thermomix und dagomix

Im Moment kochen wir fast ausschließlich in meinem geliebten Thermomix.
Der Grund dafür ist dagomix, da ich mir dort gleich mehrere Thermomix-Kochbücher bestellt habe :D


Thermomix-Bücher von dagomix


Es war gar nicht so einfach mich für ein paar der Bücher zu entscheiden, da die Auswahl ziemlich groß ist:
Ihr könnt wählen zwischen Kochbüchern rund um Vorspeisen, Hauptgerichte, Grillen, Aufläufe, Suppen, Vegan, Kartoffel Gerichte, aber natürlich auch zwischen Desserts und Weihnachtsplätzchen.

Und viele der Bücher werden einmal für den Thermomix TM31 angeboten und außerdem noch für den neuen Thermomix TM5 (jeweils auch mit unterschiedlichen Rezepten).
Neben den Büchern findet ihr im Online-Shop auch noch kleine dagomix Rezepthefte, Kalender fürs Jahr und Zubehör für den Thermomix wie Reinigungsbürsten oder Aufkleber.
 
Ich habe mich für folgende Titel entschieden:
Aufläufe, Kartoffel Gerichte, Suppen, Desserts, Schnelle Desserts, Rezeptkalender, Pizzabrötchen, Kürbis, Fruchtshakes und Süße Pfannkuchen.

Die normalen Kochbücher haben alle etwa 60 Seiten und beinhalten jeweils 32 bis 35 Rezepte. Sie kosten 9,90 € pro Stück.
Die kleinen dagomix Rezepthefte inspirieren euch mit 12 Rezepten und kosten 1,89 €.
Alle Rezepte in den Kochbüchern werden mit sehr hübschen Fotos der Gerichte vorgestellt und sind leicht zu verstehen und nachzukochen.




 
Als Verbesserungsvorschlag würde mir spontan noch einfallen, dass ich gerne die Zubereitungszeit auf einen Blick wüsste, die in den Rezepten nicht genannt wird.


Jetzt wird gekocht mit dagomix


Aus dem Aufläufe-Buch haben wir den Geschichteten Kartoffel-Hokkaido-Auflauf ausprobiert, der absolut spitze geschmeckt hat!
So richtig schön cremig und nur zu empfehlen :)


 


Genauso lecker hat uns das Kalbsgulasch mit Nudeln geschmeckt, das aus dem Hauptgerichte Kochbuch stammt.
Aus dem Buch Hauptgerichte stammt auch das Chili con Carne. Hier stand extra drinnen, dass das Hack separat gebraten werden soll und nicht im Thermomix (dies hatte ich bei einem anderen Thermomixbuch bemängelt, da das Hack ansonsten nur noch ganz klein ist).





Aus dem Suppenbuch haben wir die Gnocchi Suppe getestet, die sehr gut zur kalten Jahreszeit passt und gut wärmt.



Als Dessert gab es ein Pflaumencrumble mit Pflaumenkonfitüre. Ich glaube hier hätte ich frische Pflaumen bevorzugt, aber essbar war das Dessert natürlich trotzdem...



 
Natürlich haben wir auch die kleinen Rezeptbroschüren getestet.

Aus dem Titel Kürbis versuchten wir uns an einem Kürbis Auflauf. Mir persönlich war der Auflauf ein wenig zu trocken, für meinen Mann war er genau richtig.


Ganz begeistert war ich dagegen von den Apfelpfannkuchen aus dem Heftchen Süße Pfannkuchen.
Die Pfannkuchen waren so richtig schön fluffig und mit den Apfelstücken richtig saftig!




Fazit zu dagomix


Alle Rezepte aus den dagomix Kochbüchern haben wunderbar funktioniert und waren einfach nachzukochen.
Es sprechen einen natürlich nicht immer alle Rezepte an, aber ich denke das ist normal oder?
Den Preis von 9,90 € pro Buch finde ich schon ziemlich günstig, so dass ich mir sicherlich noch das ein oder andere Buch nachkaufen werde ;)


Beliebte Posts aus diesem Blog

Degusta Box Cold Januar 2023 im Test

*Anzeige Die nächste Degusta Box Cold mit 10 verschiedenen Überraschungen hat uns vor Kurzem erreicht und wir haben sie natürlich gleich freudig geöffnet :-)

Degusta Box Cold Oktober 2022 im Test

*Anzeige Die letzte Degusta Box Cold in diesem Jahr hat uns mit 12 gekühlten Überraschungen erreicht und sie wurde natürlich gleich geplündert :-)

ICL: Erfahrungen mit meinen neuen implantierbaren Linsen

Ich muss heute einfach mal meine Begeisterung und meine neuen Erfahrungen mit euch teilen. Denn ich kann endlich sehen - so richtig zu 100 % und das ganz ohne Brillen oder Kontaktlinsen!!!