Naturkosmetik benutze ich inzwischen sehr gerne, wenn es um Mascara, Lidschatten, Puder oder Lippenpflege geht.
Zahncreme oder Zahnbürsten auf Naturbasis hatte ich bisher aber noch nicht verwendet.
Deshalb habe ich es mal auf einen Versuch ankommen lassen ;)
Naturkosmetik auf biozahncreme.com
Im Internet habe ich die Website biozahncreme.com entdeckt, die verschiedenste Zahncremes und Zahnbürsten auf Naturbasis übersichtlich auflistet.
Besonders auf das Thema Nachhaltigkeit wird wert gelegt. Dort
findet ihr zum Beispiel eine Auswahl an Zahnbürsten aus Bambus und
Miswak Zahnputzhölzern oder fluorid- und parabenfreie Zahncremes sowie
Bio-Mundwasser.
Wusstet ihr, dass man Zahncreme auch ganz einfach selber
machen kann? Das passende Rezept dazu findet ihr ebenfalls auf der
Website sowie weitere interessante Details unter der Rubrik Lexikon.
Zahncreme von Lavera
Ich habe mich mal an einer Sensitiv Zahncreme von Lavera versucht,
die zum Beispiel keine Mikroplastik enthält, das oft als Schleifmittel
in Zahncremes verwendet wird. Stattdessen wird auf Kieselsäure, Meersalz
und Xylit gesetzt, die die Zähne und Zahnzwischenräume sanft und
schonend reinigen.
Da die Zahnpasta auch auf Schaumbildner (Tenside) verzichtet,
schäumt sie leider nicht, was mir eigentlich schon wichtig ist... Auch
der Geschmack der Pasta ist leider nicht wirklich lecker im Vergleich zu
meinen bisherigen Zahncremes.
Aber vielleicht muss ich mich auch erstmal an beides und die Natürlichkeit gewöhnen.
Den Preis finde ich dagegen super für Naturkosmetik: für 6
Zahnpastatuben á 75 ml zahlt ihr insgesamt 13,45 €, also gerade mal 2,24
€ pro Tube.
Natürlich werden meine Zähne durch die Zahncreme von Lavera auch gereinigt und gepflegt.
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was er an seinem Körper
anwenden will. Generell stehe ich Naturkosmetik aber sehr positiv
gegenüber.
Vielleicht probiere ich einfach nochmal eine andere Bio-Zahnpasta aus, ob diese besser schmeckt.