*Anzeige
Nun benutze ich den AEG Staubsauger FX9, den ich über brandsyoulove.de kostenlos testen darf, täglich schon fast vier Wochen.
Und was soll ich sagen? Ich möchte ihn eindeutig nie mehr missen!!
Es ist super praktisch, ich muss den FX9 einfach nur anschalten und los geht's! Ich muss keinen schweren Staubsauger mehr aus dem Abstellraum schleppen, das Kabel herausziehen und in die Steckdose stecken - nein, ich sauge einfach los mit der gleich hohen Power!
Seitdem der AEG FX9 bei uns zu Hause ist, sauge ich mindestens doppelt so viel. Einmal kurz nach dem Essen, um die vielen Krümel unter dem Stuhl meines Sohnes wegzusaugen oder mal schnell nach dem Spaziergang, wenn sich noch ein wenig Sand in der Hose versteckt hat. Früher hätte ich da nie sofort unseren alten Staubsauger hervorgeholt - viel zu umständlich!
Nun macht mir das Saugen tatsächlich Spaß - mein Mann hat ehrlich schon ein paar Mal gemeckert, wann ich denn endlich fertig mit
Staubsaugen bin :D
Über die Vorteile des Akkustaubsaugers habe ich euch ja bereits in meinem letzten Blogbericht über den Staubsauger AEG FX9 informiert.
Der Griff des Staubsaugers liegt gut und angenehm in meiner Hand und lässt das Gerät ganz leicht in die verschiedensten Winkel verschieben.
Und noch immer bin ich ein riesen Fan der LED-Beleuchtung und der Verschiebung des Motors nach oben. So wird garantiert bis auf den letzten Krümel alles blitzeblank!
Praktisch ist auch der ausziehbare Saugschlauch, mit dem du höherliegende Regale oder Bilderrahmen absaugen kannst.
Inzwischen habe ich den Akkusauger auch schon ein paar Mal entleert - was total einfach und schnell geht.
Ihr habt sicher gemerkt, dass ich absolut begeistert von dem AEG Staubsauger FX9 bin!
Für mich kommt kein Kabelstaubsauger mehr ins Haus, der AEG Akkustaubsauger ist dank der hohen Power und dem leistungsstarken Akku die deutlich bessere Alternative.
Es gibt allerdings einen einzigen Kritikpunkt, den ich habe: Mit 4,1 kg ist der Staubsauger nicht gerade leicht! Nach 20 Minuten saugen merke ich das Gewicht schon in den Armen.
Meine Freundin hat einen Akkusauger, der deutlich leichter ist. Dafür hat er aber auch weniger Power und der Akku hält nicht so lange. Wahrscheinlich muss man das Gewicht bei einem solchen leistungsstarken Gerät einfach in Kauf nehmen...
Bis auf diesen kleinen Nachteil kann ich euch den Staubsauger AEG FX9 aber absolut ans Herz legen - ihr werdet den Kauf sicher nicht bereuen!
Meine Bewertung für den Staubsauger AEG FX9:
Mein Leben hat sich verändert
Es ist super praktisch, ich muss den FX9 einfach nur anschalten und los geht's! Ich muss keinen schweren Staubsauger mehr aus dem Abstellraum schleppen, das Kabel herausziehen und in die Steckdose stecken - nein, ich sauge einfach los mit der gleich hohen Power!
Seitdem der AEG FX9 bei uns zu Hause ist, sauge ich mindestens doppelt so viel. Einmal kurz nach dem Essen, um die vielen Krümel unter dem Stuhl meines Sohnes wegzusaugen oder mal schnell nach dem Spaziergang, wenn sich noch ein wenig Sand in der Hose versteckt hat. Früher hätte ich da nie sofort unseren alten Staubsauger hervorgeholt - viel zu umständlich!
Nun macht mir das Saugen tatsächlich Spaß - mein Mann hat ehrlich schon ein paar Mal gemeckert, wann ich denn endlich fertig mit
Staubsaugen bin :D
Vorteile des Staubsaugers AEG FX9
Über die Vorteile des Akkustaubsaugers habe ich euch ja bereits in meinem letzten Blogbericht über den Staubsauger AEG FX9 informiert.
Der Griff des Staubsaugers liegt gut und angenehm in meiner Hand und lässt das Gerät ganz leicht in die verschiedensten Winkel verschieben.
Und noch immer bin ich ein riesen Fan der LED-Beleuchtung und der Verschiebung des Motors nach oben. So wird garantiert bis auf den letzten Krümel alles blitzeblank!
Praktisch ist auch der ausziehbare Saugschlauch, mit dem du höherliegende Regale oder Bilderrahmen absaugen kannst.
Inzwischen habe ich den Akkusauger auch schon ein paar Mal entleert - was total einfach und schnell geht.
Mein Fazit zum Abschluss
Ihr habt sicher gemerkt, dass ich absolut begeistert von dem AEG Staubsauger FX9 bin!
Für mich kommt kein Kabelstaubsauger mehr ins Haus, der AEG Akkustaubsauger ist dank der hohen Power und dem leistungsstarken Akku die deutlich bessere Alternative.
Es gibt allerdings einen einzigen Kritikpunkt, den ich habe: Mit 4,1 kg ist der Staubsauger nicht gerade leicht! Nach 20 Minuten saugen merke ich das Gewicht schon in den Armen.
Meine Freundin hat einen Akkusauger, der deutlich leichter ist. Dafür hat er aber auch weniger Power und der Akku hält nicht so lange. Wahrscheinlich muss man das Gewicht bei einem solchen leistungsstarken Gerät einfach in Kauf nehmen...
Bis auf diesen kleinen Nachteil kann ich euch den Staubsauger AEG FX9 aber absolut ans Herz legen - ihr werdet den Kauf sicher nicht bereuen!
Meine Bewertung für den Staubsauger AEG FX9: