Direkt zum Hauptbereich

Ravensburger Sommerspiele 2012: Make 'N' Break im Test

Vor Kurzem konntet ihr euch bei Facebook als exklusiver Spieletester für die Sommerspiele 2012 bewerben und ich hatte das Glück und wurde tatsächlich für das Spiel Ravensburger Make 'N' Break ausgewählt.


Make 'N' Break kurz erklärt:
Bei Make 'N' Break ist Geschicklichkeit gefragt, denn es gilt so schnell wie möglich verschiedenfarbige Bausteine übereinander zu stapeln.
Los gehts mit Würfeln um zu bestimmen, wie viel Zeit ihr zum Stapeln bekommt. Bei einer 3 schiebt ihr den Regler auf 3 min, bei 2 auf die 2 min usw.


Beim Drücken auf Start läuft dann die Zeit. Nun heißt es es die erste Karte umzudrehen, auf der die Bausteine auf bestimmte Weise übereinander gestapelt sind. Diese Konstruktion muss dann genauso gleich nachgebaut werden, damit es dafür Punkte gibt. Für leichte Bauwerke gibt es 1 Punkt, für mittelschwere 2 und für schwere Konstruktionen 3 Punkte.


Wenn die Bauklötze richtig stehen, wird natürlich sofort die nächste Karte umgedreht, um so viele Punkte wie möglich zu machen.


Nach jeder Runde erhält der Spieler die jeweiligen Punkte, die er erspielt hat, in Wertungschips ausgezahlt.


Nach vier Runden ist das Spiel beendet und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt natürlich.
Mein bestes Spiel waren mal 45 Punkte, was ich schon echt viel fand :D

 

 

Meine Bewertung

 

Make 'N' Break, das 29,99 Euro kostet, ist eines der wenigen Spiele, das man sofort losspielen kann, ohne viel zu lesen oder viel zusammenzubauen, was ich sehr positiv finde.
Schön ist auch, dass schon ab zwei bis vier Personen und ab 8 Jahren gespielt werden kann.

Wir haben das Spiel von Ravensburger nun schon über 5 mal zusammen gespielt und es macht uns noch immer viel Spaß. Eine einfache Idee steckt dahinter, die aber toll und schön farbenfroh umgesetzt wurde.
Besonders gut gefällt mir auch, dass auch schon kleinere Kinder mitmachen können und zur Gerechtigkeit die Größeren die schweren Bauwerke bauen müssen und die Kleinen die leichteren und es für jedes Bauwerk einen Punkt gibt.

Beobachten konnte ich auch, dass man bei jedem Spiel schneller wird (besonders die Kinder) und ihre Motorik ganz schön verbessern.

So ist das Familienspiel Make 'N' Break für alle ein lustiger Spielspaß und wird sicherlich noch öfter bei uns auf dem Spieletisch landen :)



Meine Bewertung für Ravensburger Make 'N' Break:

Beliebte Posts aus diesem Blog

Degusta Box Cold Januar 2023 im Test

*Anzeige Die nächste Degusta Box Cold mit 10 verschiedenen Überraschungen hat uns vor Kurzem erreicht und wir haben sie natürlich gleich freudig geöffnet :-)

Degusta Box Cold Oktober 2022 im Test

*Anzeige Die letzte Degusta Box Cold in diesem Jahr hat uns mit 12 gekühlten Überraschungen erreicht und sie wurde natürlich gleich geplündert :-)

ICL: Erfahrungen mit meinen neuen implantierbaren Linsen

Ich muss heute einfach mal meine Begeisterung und meine neuen Erfahrungen mit euch teilen. Denn ich kann endlich sehen - so richtig zu 100 % und das ganz ohne Brillen oder Kontaktlinsen!!!