Wer sein Alter beschämt
unter den Teppich kehrt und am Tag der Tage stillschweigend den vergangenen
Jahren hinterher trauert, hat ein paar wesentliche Details nicht verstanden.
Denn die Stunde der eigenen Geburt hat sich ebenso ihre Ehre verdient wie das erfolgreiche
Meistern eines weiteren Lebensjahrs.
In den 31 556 926 Sekunden wurden viele
Schwierigkeiten bewältigt, Erfolgserlebnisse verbucht und Erfahrungen
gesammelt. All das ist doch Grund genug, das Vollbrachte gesellig zu resümieren
und das Kommende mit Pauken und Trompeten zu begrüßen.
Fulminantes Willkommen gefragt
Selbst als
Geburtstagskritiker müsst ihr zugeben, das etwas Wahres dran ist.
Also gebt euch einen Ruck und organisiert ein Fest mit allem, was dazugehört.
Das
Ganze steht und fällt selbstverständlich mit dem Stelldichein gut gelaunter
Gäste. Damit sowohl die personelle Quantität als auch die mitgebrachte Stimmung
passt, ist das herzliche Willkommen der Clou aller Dinge. Lapidar dargebotene
Terminankündigungen wirken wenig überzeugend und erquicken nicht zum Verlassen
des Fernsehsessels.
Kurzum:
Geburtstagseinladungen sind gefragt, die bestes
Amüsement bei dem verkündeten Event versprechen. Wenn ihr dabei nicht in die
Trickkiste mit altbewährten Kalauern greifen oder schnöde Sachlichkeit an den
Tag legen möchtet, setzt auf frische Ideen.
Kunstvoller Humor von den Service-Profis
Aller Anfang ist leicht,
wenn ihr das Internet mit ins Spiel bringt. Mithilfe kundenfreundlicher
Webseiten habt ihr nicht nur das Design und den Druck der Einladungskarten im
Handumdrehen vollbracht.
Ihr stoßt auch auf neue Ansätze, die mehr als
vielversprechend sind.
Ein gutes Beispiel dafür sind Geburtstagseinladungen mit Karikatur auf dem Cover.
Für diese Unikate müsst ihr keineswegs
einen flinken Porträt-Künstler aufsuchen, dessen Talente gebührend honoriert
werden müssten.
Nein, es reicht ein passables Foto von Ihrer Wenigkeit aus, von
dem ein geübter Zeichner von Hand eine Karikatur anfertigt. Ob der erzielte
Anblick letztlich schmuck und elegant oder skurril und belustigend ist, liegt
an eurem Geschmack, der festlichen Tonart und den erwarteten Gästen. Wenn diese
vom ausgefallenen Porträt fasziniert sein sollen, steht dem nichts im Wege.
Gleiches gilt für den spontanen Angriff auf die Lachmuskulatur, sobald die
einladende Post geöffnet wird.
So oder so, eines ist klar:
Mit den
außergewöhnlichen Einladungen punktet ihr bei allen Gästen. Eben dies ist der
entscheidende Vorsprung der Karikaturen gegenüber anderen Designs.
Auf elegante
Art und Weise spricht das selbst gestaltete Willkommen alle Generationen und
Charaktere an.
So geht’s!
Konkret visiert ihr
beispielsweise den Service von www.geburtstagseinladungen-hurra.de an. Navigiert
gleich im Menü auf die Designvorschläge mit Karikaturen zu und wählt euren
Favoriten aus.

Aus den Bildarchiven des PCs zaubert ihr ein brauchbares
Selbstporträt von euch hervor und fügt es in die Vorlage ein. Damit wäre der
optische Teil schon abgeschlossen.
Nun fehlen noch ein paar herzliche Worte an
die Gäste inklusive der Fakten rund um die Feier. Galant erweist sich, wenn ihr euch hier nicht auf zähe Standardfloskeln à la „Hiermit lade ich euch herzlich
zu...“ beschränkt.
Abschließend reicht ein kurzer Kontrollblick und die Wahl der
benötigten Stückzahl aus. Kundenfreundlich wie die Münchner Druckspezialisten
sind, spricht auch nichts gegen eine Mini-Auflage fürs gemütliche Beisammensein
im kleinen Kreis.
Schon wenig später könnt ihr euch über die zugestellten
Geburtstagseinladungen freuen, mit denen ihr selbst die hartnäckigsten Faultiere des
Familien-Clans hinterm Ofen hervorlocken und in Tanzbären verwandelt.
Bildrechte: www.sendmoments.de
Bildrechte: www.sendmoments.de