Direkt zum Hauptbereich

Ein neuer Fernseher muss her - aber welcher nur?

Langsam aber sicher wirds immer gemütlicher in unserer Wohnung. Die letzten Deko-Artikel und Gerätschaften trudeln langsam ein. 
Auch unser Badezimmer ist endlich richtig schön. 

 Jetzt haben mein Freund und ich uns auch noch dazu entschlossen, unser neues Wohnzimmer mit einem neuen Fernseher auszustatten.

Wir gucken jetzt nicht so wahnsinnig viel, aber unsere alte Röhre gibt langsam den Geist auf. 

Ich habe letztens bei einer Freundin auf einem LCD-Fernseher einen Film gesehen und festgestellt: Das ist echt ein großer Unterschied zwischen unserem alten Hasen und der neuen Technologie. 




Nur mit der Auswahl sind wir ein bisschen überfordert. Früher war das mit der Technik irgendwie einfacher.


LCD - was genau ist das eigentlich?

 

Man ist ja mittlerweile umgeben von merkwürdigen Abkürzungen, die sich kein Mensch erklären kann. 
LCD-Fernseher sollen ja als Favorit in Sachen Fernsehtechnik gelten, daher habe ich sie erst einmal genauer unter die Lupe genommen. 

Ich habe recherchiert, was es mit dem Begriff LCD auf sich hat. 
Das Kürzel steht für die englischen Begriffe "liquid crystal display", was so viel bedeutet wie Flüssigkeitsbildschirm. 
Die Kristalle beeinflussen also das Licht, welches durch LED-Leuchtdioden erzeugt wird, und lassen es mit unterschiedlicher Intensität passieren. 
So kommen helle und dunklere Bilder zustande. 


Die Leuchtdioden sind entweder im Rahmen um den Bildschirm herum (Edge-LED) oder hinter den einzelnen Panels des Monitors (Ful-LED) angeordnet. Diese LED-Technik ist quasi der Grund, weswegen man auf die großen Röhren verzichten kann und die Fernseher nun sehr viel handlicher, weil kleiner, sind. 

Ein weiterer Vorteil ist übrigens der Stromverbrauch. LEDs, wissen wir ja, sind was für Sparfüchse. 
Außerdem sind die Farben durch farbige LEDs sehr viel kontrastreicher, natürlicher und kräftiger. 

Was auch super ist: Durch das häufig matte Display ist mit sehr wenig bis gar keinen Reflexionen zu rechnen. Das ist ganz praktisch, wenn man auf der gegenüberliegenden Seite des Fernsehers ein Fenster hat. Insbesondere im Sommer!

 

Selbst recherchieren und Rezensionen lesen

 

Ihr wisst ja, ich bin ohnehin so jemand, der sich immer im Internet schlau liest und nicht allem blind vertraut. 
Aus diesem Grund bin ich auch nicht dafür, wenn man in ein Elektrofachgeschäft geht und sich da seine komplette Beratung abholt. 

Objektive Meinungen sind wichtig. Aus diesem Grund würde ich verschiedene Internetportale durchforsten und mir noch die Meinungen von anderen einholen. 


Wer beispielsweise einen Fernseher bei Otto kaufen will, kann sich auch direkt dort - oder auf den Seiten von vergleichbaren Internetshops - informieren. Meistens sind diese Onlineshops sehr übersichtlich gestaltet. 

Die technischen Daten sind oftmals auf einen Blick zu erkennen (wenn man sie denn versteht) und man kann auch gezielt nach einem Modell suchen und muss nicht durch lange Regalreihen laufen. 
Außerdem ist es eben so, dass Käufer Bewertungen abgeben können, die zum einen den Service, zum anderen aber auch das Gerät selbst betreffen. 

Da kann eigentlich kaum noch was schief gehen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Arbeitslos - nein danke!

Ich muss schon sagen, ich bin ziemlich glücklich, dass ich einen sicheren Job habe und nicht einfach so gekündigt werden kann.  Denn sich täglich nicht sicher zu sein, ob man eine Woche später noch immer in seinem Job arbeitet, muss schon ziemlich schrecklich sein. Gerade in der freien Wirtschaft und in der derzeitigen Situation kommt es ja leider gar nicht so wenig vor, dass einem Arbeitnehmer gekündigt wird und er plötzlich ohne Job da steht. Und einen neuen Job finden, ist auch nicht gerade einfacher.     Gekündigt - was nun?

ICL: Erfahrungen mit meinen neuen implantierbaren Linsen

Ich muss heute einfach mal meine Begeisterung und meine neuen Erfahrungen mit euch teilen. Denn ich kann endlich sehen - so richtig zu 100 % und das ganz ohne Brillen oder Kontaktlinsen!!!  

Der Shop mit mediterranem Stil - mirabeau

Online-Shops gibt es ja wahrlich viele. Aber nicht viele strahlen von Anfang an etwas ganz Besonderes aus, etwas, wo man sofort weiß, hier bin ich richtig, hier fühle ich mich wohl.     mirabeau ist meine Welt Beim Betreten des Online-Shops von mirabeau.de war das Besondere sofort da, dieses Heimische, Harmonische - ich wusste sofort, hier fühle ich mich wohl :)