Direkt zum Hauptbereich

Müüückenalarm!

So langsam wird es ja endlich etwas wärmer draußen, die Vögel zwitschern in voller Lautstärke und abends wird es auch erst gegen 22.30 Uhr dunkel.
Was für eine schöne Zeit!

 

 

Die Mücken erwachen

 
Allerdings locken die warmen Temperaturen auch böse Plagegeister aus ihrem Winterschlaf bzw. werden geboren.
Als erstes denke ich sofort an Mücken! Ich muss ja zugeben, ich kriege regelrecht Panik, wenn eine Mücke mit ihren lauten Sum-Sum-Geräuschen um meinen Kopf herumfliegt.
Da kann mein Freund dann schon mal aus Versehen meine harte Rechte zu spüren bekommen^^
 
 
Tja, und wenn man dann das Licht anknipst, sind die fiesen Insekten wie verschwunden.
Aber wehe, es ist wieder dunkel, sofort sind sie wieder da!
 
Ich habe mir dieses Jahr auch schon ein paar Mückenstiche geholt, aber das passiert meist beim Joggen im Wald, wenn ich mal eine Minute stehen bleibe, damit die Hunde ein wenig schnüffeln können.
 
Im Wald kann man gegen die Biester ja nicht viel ausrichten (außer vielleicht diese Anti-Mückensprays verwenden), aber im Haus kann man sich ja schon relativ gut schützen.


 

Fliegengitter stoppen die Mückenplage

 

Weil ich persönlich Mücken super schrecklich finde, habe ich im Frühjahr sämtliche Fenster mit Fliegengitter ausgestattet.
 
 
 
Und das tolle daran ist, dass man die Gitter fast gar nicht sieht.
Früher haben wir den Fehler gemacht, das Gitter in weiß zu kaufen, was natürlich ziemlich auffällt.
Das Gitter in der Farbe schwarz ist dagegen absolut empfehlenswert, denn ihr habt auch mit Gitter einen schönen Blick nach draußen.

 

 

Montage des Fliegengitters

 

Ich muss gestehen, ich habe in unserer Wohnung das erste Mal selbst das Fliegengitter angebracht und es war wirklich einfach!
Ihr müsst ein Klebeband mit solchen Nubsis in den Fensterrahmen kleben und anschließend das Fenster ausmessen und das Gitter zuschneiden.
Nun wird das Netz einfach auf den Klebestreifen gedrückt und es bleibt dank der Nubsis genau da, wo ihr es haben wollt.
Fertig!
 

 

 

Fliegengitter für die Tür

 

Wir haben uns jetzt sogar ein Fliegengitter Fenster für unsere Terrassentür gekauft, weil die zum Lüften ständig offen steht oder wenn wir mal abends auf der Terrasse sitzen.
Ihr glaubt gar nicht, was abends für Viecher in der Luft unterwegs sind! Da würde ich ja die Krise kriegen, wenn die alle in die Wohnung fliegen würden.
 
Vor allem, weil sie auch immer solche schönen dunklen Flecken an der Wand hinterlassen, wenn man sie doch mal erwischt.
Aber auch für die ekeligen Fliegen ist sie äußerst praktisch, die nur zu gerne in den Kochtopf fliegen würden.
 
Deshalb müssen wir die Fliegengittertür jetzt auch unbedingt anbringen, denn die hässlichen Flecken machen sich auf der schönen hellen neuen Tapete nicht so gut^^

Beliebte Posts aus diesem Blog

Arbeitslos - nein danke!

Ich muss schon sagen, ich bin ziemlich glücklich, dass ich einen sicheren Job habe und nicht einfach so gekündigt werden kann.  Denn sich täglich nicht sicher zu sein, ob man eine Woche später noch immer in seinem Job arbeitet, muss schon ziemlich schrecklich sein. Gerade in der freien Wirtschaft und in der derzeitigen Situation kommt es ja leider gar nicht so wenig vor, dass einem Arbeitnehmer gekündigt wird und er plötzlich ohne Job da steht. Und einen neuen Job finden, ist auch nicht gerade einfacher.     Gekündigt - was nun?

ICL: Erfahrungen mit meinen neuen implantierbaren Linsen

Ich muss heute einfach mal meine Begeisterung und meine neuen Erfahrungen mit euch teilen. Denn ich kann endlich sehen - so richtig zu 100 % und das ganz ohne Brillen oder Kontaktlinsen!!!  

Der Shop mit mediterranem Stil - mirabeau

Online-Shops gibt es ja wahrlich viele. Aber nicht viele strahlen von Anfang an etwas ganz Besonderes aus, etwas, wo man sofort weiß, hier bin ich richtig, hier fühle ich mich wohl.     mirabeau ist meine Welt Beim Betreten des Online-Shops von mirabeau.de war das Besondere sofort da, dieses Heimische, Harmonische - ich wusste sofort, hier fühle ich mich wohl :)