Direkt zum Hauptbereich

Siedlungshäuser erfolgreich modernisieren

Wir selbst leben zurzeit ja in einer Eigentumswohnung, aber natürlich möchten wir uns auch irgendwann vergrößern.
Deshalb haben wir uns schon einige ältere Häuser angeschaut, die zwar nicht ganz so teuer wie neuwertigere Häuser sind, in die man aber noch einiges an Geld reinstecken muss.


 

 

Kreative Ideen zum Modernisieren von alten Häusern


Um uns einen Überblick und Ideen zu holen, wie Siedlungshäuser modernisiert werden können, haben wir uns das Buch "Siedlungshäuser der 1930er bis 1960er Jahre modernisieren" bestellt, das von dem Architekten Johannes Kottjé geschrieben wurde.



Auf 144 Seiten werden 19 Siedlungshäuser vorgestellt, die erfolgreich modernisiert und umgebaut wurden.


Bei einigen davon gibt es auch Vorher-Bilder, so dass ihr den Unterschied von vorher zu nachher gut erkennen könnt.
Außerdem wird auch immer der Grundriss des jeweiligen Hauses abgedruckt und Angaben über das Haus gemacht, wie Baujahr, frühere und jetzige Wohnfläche, Material der Böden und Fenster, Beheizung usw.

  
Bei jedem Haus wird der vorgenommene Umbau und die Modernisierung ausführlich beschrieben und mit vielen Bildern gut veranschaulicht.
Der Umbau der Häuser gefällt mir sehr gut, da alle mit großen Fenstern und einer modernen Einrichtung ausgestattet wurden.

 

Gerne hätte ich auch gewusst, was der Umbau der Siedlungshäuser jeweils gekostet hat. Darüber werden aber leider keine Angaben gemacht.


Meine Bewertung des Buches

 

Das Buch liefert auf jeden Fall durch die vielen Fotos schöne Ideen, was man aus einem Siedlungshaus alles herausholen kann und weckt die Motivation, das eigene alte Haus ebenfalls zu modernisieren oder ein altes Haus zu kaufen - wenn man denn das Geld dafür hat ;)

 
Die gezeigten Modernisierungen sind nicht übertrieben, sündhaft teuer oder unpraktisch, sondern passen sehr gut zu Familien und nicht nur in Hochglanzzeitschriften.

Nach meinem Geschmack hätte das Buchformat aber auf jeden Fall ein wenig größer sein können, damit die Bilder noch besser zur Geltung kommen (das Buch hat eine Größe von 25 x 18 cm).
Den Preis von 29,99 € finde ich doch recht hoch, 19,99 € hätten es meiner Meinung nach auch getan...
  
Wer aber Inspirationen sucht, wie man das Eigenheim umbauen könnte, ist mit diesem Buch auf jeden Fall gut beraten.


Meine Bewertung für das Buch "Siedlungshäuser der 1930er bis 1960er Jahre modernisieren": 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Arbeitslos - nein danke!

Ich muss schon sagen, ich bin ziemlich glücklich, dass ich einen sicheren Job habe und nicht einfach so gekündigt werden kann.  Denn sich täglich nicht sicher zu sein, ob man eine Woche später noch immer in seinem Job arbeitet, muss schon ziemlich schrecklich sein. Gerade in der freien Wirtschaft und in der derzeitigen Situation kommt es ja leider gar nicht so wenig vor, dass einem Arbeitnehmer gekündigt wird und er plötzlich ohne Job da steht. Und einen neuen Job finden, ist auch nicht gerade einfacher.     Gekündigt - was nun?

ICL: Erfahrungen mit meinen neuen implantierbaren Linsen

Ich muss heute einfach mal meine Begeisterung und meine neuen Erfahrungen mit euch teilen. Denn ich kann endlich sehen - so richtig zu 100 % und das ganz ohne Brillen oder Kontaktlinsen!!!  

Der Shop mit mediterranem Stil - mirabeau

Online-Shops gibt es ja wahrlich viele. Aber nicht viele strahlen von Anfang an etwas ganz Besonderes aus, etwas, wo man sofort weiß, hier bin ich richtig, hier fühle ich mich wohl.     mirabeau ist meine Welt Beim Betreten des Online-Shops von mirabeau.de war das Besondere sofort da, dieses Heimische, Harmonische - ich wusste sofort, hier fühle ich mich wohl :)