Ich habe euch ja meinen neuen Lockstab - den Philips ProCare Auto
Curler - bereits ausführlich vorgestellt, den ich über die
Konsumgöttinnen testen darf.
Und nun kommt auch endlich mein Testbericht ;)
Dreimal habe ich mir inzwischen Locken auf Knopfdruck gezaubert und bin richtig happy mit meinem neuen Lockenstab!
Der Philips ProCare Auto Curler im Praxistest
Die Handhabung ist wirklich einfach: ihr nehmt
einfach eine Haarsträhne, steckt diese von oben in den Lockenstab und
drückt den oberen Lockenknopf so lange, bis es mehrfach piept und ein
Klack-Geräusch zu hören ist.
So verfahrt ihr dann mit euren kompletten Haaren, bis ihre eine wunderschöne Lockenfrisur habt :)
Ein paar Mal ist es vorgekommen, dass sich meine Haare im Gerät verfangen haben
(eigentlich immer nur, wenn ich zu viele Haare genommen habe!). Dann
lasse ich schnell den Lockenknopf los und der Lockenstab stoppt sofort.
Es ist allerdings nicht ganz einfach und schmerzfrei, die verklemmten
Haare wieder rauszubekommen, also am besten einfach weniger Haare
nehmen. Deshalb gibt es ja auch extra den mitgelieferten
Strähncheneinteiler ;)
Das Einzige, was ich jetzt noch üben muss, ist das schnelle und
exakte Abteilen meiner Haare, damit das Locken machen noch schneller
geht!
Beim ersten Mal habe ich nämlich 45 Minuten gebraucht, beim zweiten
Versuch schon 5 Minuten weniger. Ich hoffe, dass ich es mit der Zeit
noch schnell hinkriege.
Und ich finde, dass die Locken auch ziemlich lange halten!
So sehen meine Haare normalerweise aus:
So direkt nach dem Locken machen:
Hier habe ich eine Nacht mit den Locken geschlafen:
Und nach 24 Stunden so:
Ist doch immer noch in Ordnung oder?
Vorteile des Philips ProCare Auto Curlers
- Ich verbrenne mir endlich meine Finger nicht mehr
- Es geht relativ schnell
- Das Stromkabel ist schön lang
- Durch den speziellen Drehkabelanschluss verdreht sich das Kabel nicht
- Die Locken sind hübsch und gleichmäßig
- Auch Anfänger wie ich können sich Locken machen
- Ihr könnt einstellen, wie stark die Locken sein sollen und ob sie links und recht herum drehen sollen
- Ist innerhalb von 30 Sekunden einsatzbereit
Nachteile des Philips ProCare Auto Curlers
- Nach 30 min tut mir der Arm vom Gewicht des Lockenstabs schon etwas weh
- Das Piepgeräusch ist ziemlich laut
Bis auf diese beiden Kleinigkeiten gefällt mir der Lockenstab aber
richtig richtig gut und ich bin mir sicher, dass ich mir zukünftig
sicher öfter mit Locken sehen werdet :D
Meine Bewertung für den Philips ProCare Auto Curler: