*Anzeige
Immer
darf ich alles nie! - Als ich den Titel las, musste ich schon
schmunzeln. Der Satz hätte auch von meiner Tochter stammen können.
Es
handelt sich aber tatsächlich um den Titel eines Buches von Matthias
Jung, das sich mit dem Leben von Kindern zwischen der Trotzphase und der
Wackelzahnpubertät beschäftigt.
Das humorvolle Buch "Immer darf ich alles nie!: Erste Hilfe für Familien, die die Phase voll haben - Von Trotzphase bis Wackelzahnpubertät" ist Ende letzten Jahres im Kösel-Verlag erschienen und hat 256 Seiten.
Immer darf ich alles nie!
Was machen Eltern bloß mit ihren Kindern, die plötzlich ihren eigenen Willen entdecken?
Der
Bestsellerautor und Pädagoge Matthias Jung hat da viele gute Ideen auf
Lager, egal ob es um die Einschlafbegleitung, das Essen, die Trödelei am
Morgen oder den Einsatz von Medien geht.
Vieles
wird durch die Erläuterungen von Matthias Jung klarer und
verständlicher. Eltern fühlen sich informiert, aber nicht auf die
belehrende Art, sondern auf die humorvolle, was vieles einfacher macht.
Meine Rezension zu "Immer darf ich alles nie!"
Manchmal müssen Eltern ihr Leben mit ein wenig Humor betrachten. Und genau das macht Matthias Jung.
Eigentlich bin ich nicht so leicht aus der Reserve zu locken, aber dieses Buch hat mich immer wieder zum Grinsen und laut Loslachen gebracht!
Nur zu gut konnte ich mich in die geschilderten Situationen von
Matthias Jung hineinversetzen und kann im Nachhinein sagen: Es ist alles
gar nicht so schlimm!
Da
ich im Bereich der Erziehungsratgeber schon sehr belesen bin, konnte
ich jetzt nicht so viel Neues mitnehmen, aber das Gelesene aufzufrischen
ist ja auch nicht verkehrt. Das Einzige, was mir als Neuling auf dem
Gebiet vielleicht etwas schwerfallen würde, ist die Tatsache, dass sich
die Tipps alle im Fließtext befinden und nicht besonders kenntlich
gemacht sind.
Fazit:
Dieses
Buch ist besonders für Eltern geeignet, die auf humorvolle Weise die
wichtigsten Tipps und Tricks zur Erziehung ihrer Kinder bekommen
möchten.
Matthias
Jung geht auf alle Probleme zwischen der Trotzphase und
Wackelzahnpubertät ein und schildert auch eigene Situationen aus seiner
Familie, die häufig sehr lustig sind.
Meine Bewertung für "Immer darf ich alles nie!":